Speise- und Getränkekarte
-kurzfristige Änderungen vorbehalten-

Unsere Aperitivempfehlung vor dem Essen     

BELSAZAR Wermut verwendet nur die besten Weine aus dem Südbadischen. Die vielfach ausgezeichneten Winzer bauen am Kaiserstuhl und im Markgräflerland an. Das garantiert Regionalität, Nachhaltigkeit und kurze Wege für ein Produkt, das vor allem Zeit und Liebe braucht.

BELSAZAR Wermut rose 5cl € 6,50

Gin Rhubarb – Nicolei Gin, Rhabarbersaft, Zitronenscheibe 5cl  € 6,50

Vorspeisen …servieren wir mit frischem Nussbrot a

Tagessupe regelmäßig wechselnd  aehi € 5,80

Frische  Blattsalate in Holunderbeerendressing mit eingelegten Zwetschgen & Hafer-Nuss-Crunch € 7,40

Kartoffelrösti dazu gebeiztes Forellenfilet aus dem Hofladen Sättelstädt und Meerrettichcreme € 9,50

Kürbiscremsuppe mit Chili und Ingwer  am  € 5,80

Gegrillter Ziegenkäse dazu kleine Salate in Holunderblütendressing und Edelkastanienhonig aus dem Bienenhaus Bischleben  € 8,80

70g Rindertatar angemacht mit Kapern, Sardellen, Zwiebeln, Gewürzgurken & Eigelb serviert mit Meerrettichcreme und Nussbrot  € 17,50

Nur abends in begrenzter Menge

Hauptspeisen

In unserer Küche wird saisonal wechselnd und mit frischen Lebensmitteln gekocht. Eine spontane, kreative „Zugabe“ ist daher nicht ausgeschlossen. Wir bitten daher Gäste mit Allergenen um eine kurze Info. Wir stellen uns gerne darauf ein und bereiten Gerichte, wann immer möglich, ohne die gewünschten Zutaten zu. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir keine 100%ige allergengerechte Zubereitung garantieren können.

Rinderroulade gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken  hausgemachter Rotkohl und Thüringer Klöße  € 19,50

Geschmorte Schweinebäckchen aus Oberweißbach – butterzart -, hausgemachter Rotkohl und Thüringer Klöße  € 17,80

Kachelfleisch kurzgebratenes Teilstück aus dem Hinterschinken mariniert in Biersenf, serviert mit Brennesselbutter, Kromer´s Bratkartoffeln und Gurkensalat mit Schmand & Dill    € 18,80

Holzfällerschnitzel „Cordon bleu“ aus dem Schweinerücken, gefüllt mit Schmorzwiebeln, Goudakäse und Speck, dazu Kromer´s Bratkartoffeln und Gurkensalat mit Dill & Schmand   € 19,60

140g Rindertatar angemacht mit Kapern, Sardellen, Zwiebeln, Gewürzgurken & Eigelb serviert mit Meerrettichcreme und Nussbrot   € 17,50

Nur abends in begrenzter Menge

Gegrillter Ziegenkäse dazu kleine Salate in Holunderblütendressing und Edelkastanienhonig aus dem Bienenhaus Bischleben  € 14,80



Kalbsleber mit Zwetschgen, dazu Kartoffelröstis und Ofentomaten € 17,40

Hausgemachte Gemüsequiche mit saisonalen Gemüsen, Kartoffeln und Ei, dazu frische Blattsalate  vegetarisch € 16,80



Gebratene Forelle im Ganzen/ frisch aus dem Hofladen Sättelstädt

mit Salzkartoffeln und Ofenkürbis € 18,20


Sommerbowl Avocado, Tomaten, Gurken, Rote Beete, Zartweizen, Ofenkürbis, geröstete Kürbiskerne & mittelalter Goudakäse € 15,80  vegetarisch

Dessert 

Zweierlei hausgemachtes Mousse weiße und dunkle Schokolade  € 5,80

Pfannkuchen mit eingelegten Zwetschgen und Zimtsahne € 6,80

Getränkekarte Kromer´s

Mineralwasser

Thüringer Waldquell sprudel oder still 0,25l  2,40 

Thüringer Waldquell sprudel oder still 0,75l   5,80 

Bittergetränke & Limonaden aus der Thüringer Waldquelle

Bitter Lemon 3,10,12, Tonic 10,12, Ginger Ale 1 0,25l  € 2,60 

Vita Cola, Zitronenlimonade, Orangenlimonade 0,3l € 3,20 

Säfte und Nektare aus Thüringen/ Fahner Frucht Gierstädt

Apfel, Orange, Banane, Mango, Sauerkirsche 0,3l € 3,50 

Bio-Säfte aus der Streuobstmosterei Silkerode im Harz

Rhabarbertrunk oder Schorle 0,3l € 3,90 

Apfel-Johannisbeere – schön sauer ☺ 0,3l € 3,90 

Hausgemachte Limonaden und Sommergetränke

Holunderblütenlimonade 0,4l € 4,50 

Mango-Minz-Limonade 0,4l € 4,50 

Ingwer-Zitronen-Limonade 0,4l € 4,50 

Heißgetränke

Tasse Kaffee/ Espresso  2,40 

Cappuccino  2,90 

 

 

Bier

„Michels Bier“ aus der Eichsfelder Braumanufaktur Hüpstedt

Michels „Helles“ vom Fass 0,30l  3,40 

Michels „Helles“ vom Fass 0,50l  5,30 

Michels „Dunkles“ vom Fass 0,30l  3,40 

Michels „Dunkles“ vom Fass 0,50l  5,30 

Michels Alster 0,30l  3,40 

Michels Alster 0,50l  5,30 

Schöfferhofer Hefeweizen Flasche 0,50l  5,10 

Jever Fun alkoholfrei Flasche 0,33l  3,30

Offene Weine & Sekt


Weißweine

Kromer´s Hauswein Thüringen/ Württemberg Cuveé aus Müller Thurgau und Riesling halbtrocken 0,2l  5,80 

Saale-Unstrut Grüner Silvaner, Q.b.A., trocken Winzerhof Gussek 0,2l  6,60 

Baden Opfinger Sonnenberg Weißburgunder, trocken Graf von Kageneck 0,2l  5,80 

Frankreich Chardonnay, trocken Maitres Vignerons Aimery 0,2l  5,60 

Pfalz Edesheimer Rosengarten Gewürztraminer, Kabinett, lieblich Gutsabfüllung Diehl 0,2l  6,70 

Kromer´s Hauswein

Ein Cuveé aus der Geburtsregion Carl Kromers und seiner Wahlheimat Thüringen. In einer Blindverkostung hat sich das Kromer´s Team für diesen sehr fruchtig halbtrockenen Wein entschieden, der aus 40% Thüringer Müller- Thurgau und 60% Württembergischem Riesling exklusiv für das Kromer´s abgefüllt wird.


Rotweine

Baden Spätburgunder trocken Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl 0,2 l  5,60 

Unsere Empfehlung! Rheinhessen Herzallerliebst Dornfelder & Merlot, feinherb Manz Wein 0,2l  5,80 

Spanien Tempranillo, trocken Vino de La Tierra De Castilla Eguren 0,2l  6,40 

Württemberg Güglinger Heuchelberg Trollinger & Lemberger Q.b.A. halbtrocken Cleebronn & Güglingen eG 0,2l  5,80 

Roseweine

Baden Hex vom Dasenstein Spätburgunder Weißherbst Q.b.A, trocken 0,2l  5,80 

Sekt «Hausmarke» trocken

von unserem Weinlieferanten « Weinhof Schmidt »in Gebesee.

Glas Sekt   4,00 

Flasche Sekt 0,75l  22,50 

Flaschenweine


Weißweine

Kromer´s Hauswein Thüringen/ Württemberg Cuveé aus Müller Thurgau und Riesling halbtrocken 0,75l  19,80 

Saale-Unstrut Gutswein Riesling, Q.b.A., trocken Weingut Klaus Böhme 0,75l  28,50 

Saale-Unstrut Bacchus, Q.b.A., trocken Kloster Pforta 0,75l  27,50 

Saale-Unstrut Cabernet Blanc, Q.b.A., trocken Gutsabfüllung Weingut Pawis Zscheiplitz 0,75l  28,50 

Saale-Unstrut Auxerrois Wolfram Proppe, trocken, Gleistal bei Jena 0,75l  31,50 

Pfalz Sauvignon Blanc, Q.b.A., trocken Weingut Nett 0,75l  27,50 

Pfalz Dürkheimer Schenkenböhl Grauer Burgunder, Q.b.A, trocken Weingut Darting 0,75l  25,50 

Frankreich Chardonnay, trocken Maitres Vignerons Aimery 0,75l  23,50 

Kromer´s Hauswein

Ein Cuveé aus der Geburtsregion Carl Kromers und seiner Wahlheimat Thüringen. In einer Blindverkostung hat sich das Kromer´s Team für diesen sehr fruchtig halbtrockenen Wein entschieden, der aus 40% Thüringer Müller- Thurgau und 60% Württembergischem Riesling exklusiv für das Kromer´s abgefüllt wird.


Rotweine

Unsere Empfehlung! Rheinhessen Herzallerliebst Dornfelder & Merlot, feinherb Manz Wein 0,75l  24,50 

Saale-Unstrut Blauer Portugieser, Q.b.A., trocken Muschelkalk Winzerhof Gussek 0.75l  29,50 

Saale-Unstrut Cabernet Mitos, trocken Naumburger Göttersitz, Weingut Born 0.75l  29,50 

Saale-Unstrut Weimarer Poetenweg Frühburgunder, trocken 0,75l  32,50 

Saale-Unstrut Regent, trocken Herzog von Auerstedt Thüringer Weingut Bad Sulza 0,75l  28,00 

Baden Spätburgunder, Q.b.A. trocken Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl 0,75l  24,50 

Pfalz Cuvée 1838 Cabernet, Merlot, Lagrein & Dornfelder, Weingut Nett 0,75l  25,50 

Franken Silentium Largo, trocken Cuveè fränkischer Trauben 0,75l  24,50 

Roseweine

Baden Hex vom Dasenstein Spätburgunder Weißherbst Q.b.A, trocken 1,0l  26,50 

Spirituosen


Obstbrände aus Thüringen – Fahner Landbrennerei/ Dollstädt

Der Obstbau in den Fahner Höhen kann auf eine mehr als 200-jährige Tradition zurückblicken. An den Nordhängen reifen heute beste Obstsorten in gepflegten Plantagen. Bereits 1982 begann die Errichtung der Brennerei um die außergewöhnlichen Früchte weiter zu veredeln. Der Familienbetrieb Brückner produziert heute mit langjähriger Erfahrung Edelobstbrände, Geiste, Kräuter- und Fruchtsaftliköre.

Apfel-Birnen-Brand 2cl         2,90 

Himbeergeist 2cl                   2,90 

Mirabellenbrand 2cl              2,90 

Williams Christ Birne 2cl      2,90 

Zwetschgenwasser 2cl        2,90 

Erfurt Kräuter 2cl                   2,90 

Pfirsichlikör 2cl                      2,90 

Nicolai Gin

…stammt aus der gleichnamigen Brennerei in Thüringen. Den Herstellern war ein gemeinsames Miteinander wichtig, so dass ihre Brennerei nicht nur der Herstellung von hochwertigem Gin und Whisky dient, sondern auch als Treffpunkt für Spirituosen-, Kunstund Kulturinteressierte fungiert.

Nicolai Gin 2cl                       5,70 

Der erste Thüringer Whisky

…ist ein bislang einzigartiges Eichsfelder Produkt aus Leinefelde/ Worbis. Der „The Nine Springs Single Malt Whisky“ wird aus verschiedenen Gerstenmalzsorten hergestellt. Professionell und über einen langen Zeitraum in ausgesuchten Eichenfässern gereift, erhält er nach und nach sein samtig-fruchtiges Aroma. Mindestens drei Jahre schläft er in Fässern, in denen bereits einmal Bourbon-Whiskey lagerte, in solchen, die mit Oloroso-Sherry gefüllt waren oder in einer Sonderedition von Fässern, in denen einst südfranzösischer Rotwein reifte.

„The Nine Springs Single Malt Whisky“ aus Leinefelde/ Worbis 2cl    5,90 


Aus der Destille Erfurt an der Martinsbastion

Die neue Destille Erfurt liegt am Fuße der Martinsbastion der Zitadelle Petersberg in Erfurt, nur wenige Schritte über dem Theaterplatz. Im alten Festungslabor und im historischen Kanonenhof hat die neue Brennanlage ihr zu Hause gefunden. Hier kann das alte Handwerk und die Kunst des Brennens und Destillierens erlebt werden. Eine kleine und feine Auswahl haben wir hier zusammengestellt.

Destillat aus frisch gerösteten Haselnüssen 2cl  5,70 

Blutorangengeist 2cl   5,70 

Weindestillate

Tresterbrand aus dem Thüringer Weingut Bad Sulza   2cl   3,50

Weinhefebrand „Blauer Zweigelt“ Weingut Pawis Freyburg 2cl   3,50

Ein LIO Likörchen

…von Konrad Taube Die kleine 1-Mann Manufaktur vom Erfurter Zughafen stellt seit 2021 handgemachten Likör direkt in Erfurt her.

LIO Likör aus Limone-Ingwer-Orange 2cl        2,90 

Thüringer Tradition aus Neudietendorf

Seit 1828 gibt es ihn bereits – den Neudietendorfer Magenbitter Aromatique. Seinen Ursprung soll er, so eine als gesichert anzusehende Überlieferung, in einer Arznei haben: Als Anfang des 19. Jahrhunderts in Neudietendorf und Umgebung eine Epidemie ausbrach, stellte der einheimische Apotheker Daniel Thraen aus Naturstoffen, die für ihre heilsame Wirkung auf Magen und Darm bekannt waren, ein alkoholhaltiges Heilmittel her.

Neudietendorfer Aromatique – Gewürz-Bitter 2cl        2,10 

Dies & Das

Hugo 0,3l                                  6,50 

Aperol Spritz 0,3l                     6,50 

„Erfurter Gin & Tonic“ 0,3l      6,50 

Gin Rhubarb – Nicolai Gin, Rhabarbersaft, Limejuice, Zitronensaft 0,3l    8,50 

Moscow Mule – Vodka, Lime Juice, Ginger Beer 0,3l          8,50 

Campari & Orange / Soda/ Bitter Lemon 0,3l                      8,50 

a-gluten – b-Erdnussprodukte – c-Schalenfrüchte – e-Senferzeugnisse – f- Sesamprodukte – g- Sojaprodukte – h – Sellerie i-Milch (Laktose, Käse, Butter, Sahne) – j-Fisch, Fischerzeugnisse – k-Eier, Eiererzeugnisse – l-Weichtiere (Schnecken, Tintenfisch, Austern) m- Krebstiere, Krebstiererzeugnisse – n- Schwefeldioxid und Sulfit (mehr als 10mg/ kg) 1: mit Farbstoff – 2: mit Konservierungsstoff – 3: mit Antioxidationsmittel – 4: Geschmacksverstärker – 5: geschwefelt, 6: mit Süßungsmittel –7: mit Phosphat

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner